Frankreich Weinverkostung
4,5 Sterne auf(8.127 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Frankreich Reisen
- 50+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Frankreich Weinverkostungen
Zusammengestellt von

SteffFrankreich-Expert*in bei TourRadar
- Paris, Loire-Tal & Bordeaux-Flucht
- Burgund & Elsass: Weinberge, Dörfer & Kulturerbe
- Kultur- und Kulinarikreise in der Provence
- Essen und Wein in einem französischen Château
- Bordeaux und Dordogne
- Von Paris nach Nizza über Weinbaugebiete und Gebirge
- Sensationen von Lyon & Provence mit Paris 2025 - 10 Tage
- Medoc Weinberge Radreise
- Burgund & Provence (Arles bis Lyon, )
- Burgund & Provence (Lyon bis Arles, )
Reisedauer 8 Tage Destinationen Paris, Amboise, Chambord, Chenonceaux, Bordeaux, Saint-Emilion, Cognac Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Omega Tours Ab
- €3.909
Reisedauer 7 Tage Destinationen Dijon, Beaune, Gevrey-Chambertin, Meursault, Semur-en-Auxois, Chateauneuf, Straßburg, Eguisheim, Riquewihr Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Omega Tours Ab
- €2.198
Edle französische Weine von Bandol-Rosés bis zu den renommierten Rotweinen aus Châteauneuf-du-Pape. Familienbetriebe nahe Avignon und die Küstenterrassen von Cassis laden zu Expertendegustationen ein.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Marseille, Calanques Nationalpark, Bandol, Cassis, Aix-En-Provence, Apt, Avignon, Châteauneuf du Pape, Alpilles, Les Baux de ProvenceAlle Reiseziele ansehen Alter 10- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Reiseveranstalter So Provence So Alps ! Ab
- €3.190
Auf Beaujolais-Weingütern erwacht französische Weinkultur bei Verkostungen mit regionaler Käseauswahl. Lokale Produzenten zeigen die Beaujolais Nouveau Produktion, dazu weinbegleitete Mahlzeiten im historischen Dorf Oignt.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Villefranche-sur-Saone, Beaujolais, Lyon Alter 18- bis 35-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Contiki Ab €645
15% sparen- €548Sie sparen €97
Die Weinreise führt von den Stadtweingütern Bordeaux' zu den mittelalterlichen Weingütern Saint-Emilions. Im Maison des Vins in Bergerac können lokale Weine verkostet werden.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bordeaux, St Emilion, Bergerac, Tremolat, Les Eyzies-de-Tayac, Sarlat la Canéda Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Discover France Adventures Ab
15% sparen- €2.560
Eine Reise durch renommierte Weinregionen: Champagner in Reims, Weißweine in Chablis und edle Burgunder Jahrgänge. Besondere Höhepunkte sind das Hospices de Beaune, Weinberg-Picknicks und lokale Weinmuseen.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Paris, Reims, Troyes, Chablis, Beaune, Annecy, Sisteron, Entrevaux, Côte d’Azur, Nizza Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Back-Roads Touring Ab
15% sparen- €3.570
Das renommierte Hospices de Beaune Auktionshaus und die Terrassenweinberge von Tournon präsentieren französisches Weinerbe. Optionale Ausflüge nach Châteauneuf-du-Pape ergänzen die Weinverkostungen an Bord.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Paris, Lyon, Beaune, Viviers, Avignon, Arles, Marseille Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Emerald Cruises Ab €8.945
55% sparen- €4.031Sie sparen €4.913
Malerische Radrouten führen zu berühmten Châteaux wie Margaux und Saint-Estephe in Frankreichs wichtigster Weinregion. Historische Weinhäfen wie St Julien laden zum Verweilen ein. Übernachtungen in Weingütern mit regionaler Küche.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Bordeaux, Macau Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter UTracks Ab
55% sparen- €1.250
Die S.S. Catherine navigiert durch Frankreichs beste Weinregionen. Hermitage-Weine in Tain-l'Hermitage, historische Keller in Beaune und Burgunds prestigeträchtige Jahrgänge versprechen unvergessliche Genussmomente.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Arles, Marseille, Avignon, Viviers, Tain-l'Hermitage, Lyon, Beaune Alter bis 100-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Uniworld Boutique River Cruise Collection Ab €3.799
10% sparen- €3.419Sie sparen €379
Von Beaune bis zu den Terrassen-Weinbergen von Hermitage: Legendäre Weinregionen offenbaren ihre Geheimnisse. Experten führen durch Verkostungen in Tain-l'Hermitage, historische Weinkeller und prestigeträchtige Weinberge.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Lyon, Macon, Beaune, Tain-l'Hermitage, Tournon-sur-Rhone, Viviers, Avignon, Pont du Gard, Marseille, Arles Alter bis 100-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Uniworld Boutique River Cruise Collection Ab €3.799
10% sparen- €3.419Sie sparen €379
Frankreich Erfahrungsberichte
- Kultur- und Kulinarikreise in der Provence
Diese Reise ist ideal, wenn Sie die Provence abseits der ausgetretenen Pfade bewundern möchten: ihre kleinen Dörfer, ihre Gastronomie, ihre Farben und ihre Gerüche... Was für eine Woche!
Fragen unserer Kunden zu Frankreich Weinverkostung
Welche Weinregionen lohnen sich bei einer französischen Weinreise?
Die renommierten französischen Weinregionen sind für ihre charakteristischen Rebsorten bekannt: Bordeaux für Merlot und Cabernet Sauvignon, das Rhône-Tal für Syrah und Grenache, Burgund für Chardonnay und Pinot Noir. Zu den Höhepunkten zählen Führungen durch das Château de Rayne Vigneau in Sauternes und Besichtigungen im mittelalterlichen UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Émilion. Ein Gast berichtet: „Die Weinverkostungen in den lokalen Châteaux waren außergewöhnlich, besonders das Lernen über die Grand-Cru-Klassifikationen und die Besichtigung der historischen Keller."
Wann ist die beste Zeit für Weinreisen in Frankreich?
Die Weinlese im September und Oktober bietet Besuchern die Möglichkeit, die Traubenernte und Weinproduktion hautnah mitzuerleben. Auch der Frühling (April-Mai) eignet sich mit milden Temperaturen und klarem Himmel hervorragend für Weinbergtouren in Bordeaux und der Provence – bei geringerem Besucherandrang. Ein Gast bestätigt: „Der Besuch in Bordeaux im September war perfekt – wir konnten die Weinlese im Château Guiraud live miterleben und das Wetter war ideal für Weinverkostungen im Freien." Die herbstliche Médoc-Region präsentiert sich besonders malerisch für Gäste der S.S. Bon Voyage."
Wie viele Weingüter werden normalerweise pro Tag bei einer französischen Weinreise besucht?
Zwei bis drei Weingutbesuche pro Tag ermöglichen ein ausgewogenes Kennenlernen der Weine. Ein typischer Tag im Médoc beginnt mit Besuchen in zwei renommierten Châteaux am Vormittag, gefolgt von einem Mittagessen und einer Nachmittagsverkostung in einem Familienweingut. Ein Gast beschreibt: „Das Tempo in Burgund war perfekt – morgens besuchten wir das Château Pesquie für eine geführte Kellerbesichtigung und Verkostung, dann gab es ein Picknick in ihren Gärten, gefolgt von einem Nachmittagsbesuch in einer anderen lokalen Domaine." Viele Gäste übernachten im Hôtel de la Paix in Beaune."
Wie viel Geld sollte für zusätzliche Weinkäufe während einer französischen Weinreise eingeplant werden?
Für Weinkäufe zusätzlich zu den inkludierten Verkostungen sollten Sie zwischen 280-460 € einplanen. In Top-Regionen wie Bordeaux und Burgund liegen die Flaschenpreise meist zwischen 28-185 €, wobei besondere Jahrgangsweine darüber liegen können. Ein Gast berichtet: „Im Château Guiraud in Sauternes fanden wir großartige Weine von 37-140 €, und der Versand konnte problemlos über das Château organisiert werden." Flussschiffe wie die S.S. Catherine bieten Stauraum für erworbene Weine."
Was unterscheidet Weinreisen in den verschiedenen französischen Regionen?
Jede Weinregion bietet ein einzigartiges Profil: Bordeaux beeindruckt mit großen Weingütern und kräftigen Rotweinen, während Burgund durch familiäre Weingüter mit Fokus auf Pinot Noir und Chardonnay besticht. Ein Gast vergleicht: „Das Rhône-Tal bot eine völlig andere Erfahrung als Bordeaux – rustikaler und persönlicher an Orten wie Tain-l'Hermitage, während Bordeaux in den großen Weingütern formeller war." Die Unterkünfte reichen von der Flusskreuzfahrt auf der S.S. Bon Voyage bis zum charmanten Hôtel Montmirail in der Provence."
Welche kulinarischen Erlebnisse werden typischerweise mit Weinverkostungen in Frankreich verbunden?
Weintouren verbinden edle Tropfen mit regionaler Küche durch Kochkurse, Château-Picknicks und Restaurantbesuche von rustikal bis Michelin-Stern. Highlights sind Kochkurse mit Chef Fabien Morreale in der Provence oder traditionelle Bouchon-Restaurants in Burgund. Ein Gast schwärmt: „In Bordeaux hatten wir im Château Ambe Tour Pourret ein unvergessliches Erlebnis mit einem Kochkurs und einem Weinmenü, das lokale Spezialitäten präsentierte." Die S.S. Catherine verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Weinen und lokalen Spezialitäten."