Norditalien Fahrradreisen
4,5 Sterne auf(8.460 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Norditalien Reisen
- 38 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Norditalien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

MelissaNorditalien-Expert*in bei TourRadar
Reisedauer 8 Tage Destinationen Meran, Auer, Torbole, Salo, Verona, Vicenza, Mestre Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 175 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €1.049
Von Tarvis über Udine nach Venedig offenbaren sich Norditaliens Kontraste. Der Weg führt von den Alpenhügeln bis zur Lagune, durch historische Städte und entlang der Küste - mit GPS-unterstützter Navigation.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bled, Kranjska Gora, Tarvisio, Gemona, Venzone, Udine, Palmanova, Marano Lagunare, Caorle, JesoloAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 150 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.278
Reisedauer 8 Tage Destinationen Österreich, Italien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 112 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €799
Von Bruneck zum Gardasee durch Norditaliens schönste Landschaften. Der Weg führt durchs Eisacktal, Bozens historisches Zentrum und Weinregionen. Die Tagesetappen von 27-54 km beinhalten komfortable Unterkünfte mit Frühstück.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Sillian, Bruneck, Pustertal, Brixen, Bozen, Mezzocorona, Rovereto, Arco, Riva del Garda Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 247 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.205
Reisedauer 8 Tage Destinationen Salzburg, Mallnitz, Villach, Venzone, Tarvisio, Udine, Gemona, Venedig, Aquileia, AdriaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 494 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.548
Vom königlichen Turin ins Weinland des Piemont: Der Po-Radweg führt zum Stupinigi-Palast und ins mittelalterliche Saluzzo. Die täglichen 50-60 km bieten grandiose Alpenblicke.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Turin, Pinerolo, Saluzzo, Mondovi, Millesimo, Albenga, San Remo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 131 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.099
Die malerische Route durch Friaul führt von Udine zum Castello di Colloredo und ins mittelalterliche Fagagna. Mit Premium-Radverleih und handverlesenen Unterkünften wie dem Hotel San Daniele und der Suite Inn.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Udine, San Daniele del Friuli, Codroipo, Marano Lagunare, Grado, Gradisca d`Isonzo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 87 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €899
1.300 Meter Abstieg vom Brennerpass durchs Eisacktal nach Bozen zum Ötzi-Museum. Radwege verbinden Trients Altstadt mit Veronas romantischen Gassen. 40-70 km Tagesetappen enden in Abano Termes Thermalquellen vor Venedig.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Innsbruck, Brixen, Bozen, Trento, Ala, Verona, Vicenza, Abano Terme, Venedig Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 208 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.399
Reisedauer 7 Tage Destinationen Villach, Tarvisio, Udine, Palmanova, Grado Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 76 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €459
Die Verbindung von Ponzano nach Schiavon führt vorbei an Valdobbiadenes Prosecco-Hügeln, der Villa Maser und dem mittelalterlichen Asolo. 35-65 km Tagesetappen mit Luxusunterkünften.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Ponzano, Valdobbiadene, Schiavon, Vicenza, Marostica Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 92 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €829
Fragen unserer Kunden zu Norditalien Fahrradreisen
Welche Regionen in Norditalien eignen sich besonders für landschaftlich reizvolle Fahrradtouren?
Zu den besten Radregionen Norditaliens gehören das von Bergen umgebene Südtirol, das weinreiche Veneto und das historische Piemont. Das Val Canale führt Radfahrer durch die majestätischen Dolomiten, während die Prosecco-Region sanfte Fahrten durch Weinberge bei Valdobbiadene bietet. Am Gardasee laden Uferpromenaden zu entspannten Radtouren ein. Das Etschtal ist bei Radfahrern besonders beliebt, vor allem die Route von Bozen nach Riva del Garda wird für ihre abwechslungsreiche Landschaft geschätzt. Unterkünfte wie das Hotel Villa Groff in Ora und das Hotel Calissano in Alba bieten ideale Ausgangspunkte für diese Routen.
Welche Jahreszeiten eignen sich am besten zum Radfahren in Norditalien und welches Wetter ist zu erwarten?
Die Radsaison in Norditalien ist von April bis September am aktivsten. Mai, Juni und September bieten die besten Bedingungen mit moderaten Temperaturen. Die Dolomiten sind von Juni bis September bei Temperaturen zwischen 20-25°C ideal für Radfahrer, während die Prosecco-Region im Frühling und Herbst besonders reizvoll ist. Gardasee und Verona locken im Mai, wenn Wildblumen die Wege im Etschtal säumen. Reiseveranstalter wie Eurobike planen die meisten Touren in dieser Hauptsaison, wobei Unterkünfte wie die Villa Laurus in Meran komfortable Zwischenstopps bieten.
Welche Radrouten sind besonders malerisch und welche Sehenswürdigkeiten sind ein Muss in Norditalien?
Die Region bietet Radrouten von Bergpässen bis zu Küstenwegen. Die Sella Ronda erstreckt sich über 66 km durch vier Bergpässe, während der Etschtal-Radweg Bozen mit Verona durch Weinregionen und mittelalterliche Städte verbindet. Der Gardasee bietet Radfahren direkt am Wasser. Wichtige Stopps sind die mittelalterliche Churburg in Schluderns, die römische Ausgrabungsstätte in Aquileia und der ikonische Markusplatz in Venedig. Zwischen den Etappen können Radfahrer in besonderen Unterkünften wie dem Hotel Diffuso Le Case dei Conti Mirafiore in Fontanafredda entspannen.
Welche Unterkünfte erwarten mich bei Fahrradtouren durch Norditalien?
Das Unterkunftsangebot besteht hauptsächlich aus 3- und 4-Sterne-Hotels, die für ihren Komfort, ihre Ausstattung und Lage ausgewählt wurden. Das Hotel Mondschein in Bozen und die Villa Laurus in Meran sind typische Beispiele. Die meisten Unterkünfte bieten sichere Fahrradabstellplätze und Wartungsbereiche. Die Hotels werden nach ihrer guten Anbindung an Radwege und lokale Sehenswürdigkeiten ausgewählt. Viele Häuser spiegeln die regionale Architektur und Design wider, einige, wie das Thermalhotel in Abano Terme, bieten Entspannungsmöglichkeiten nach der Radtour.
Warum eignen sich Fahrradtouren in Norditalien besonders gut für Familien mit Kindern?
Die Region bietet zahlreiche familienfreundliche Routen, besonders um den Gardasee und das Etschtal. Der Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Grado weist gut machbare Tagesetappen von 25-35 km auf gut ausgebauten Wegen auf. Beliebte Familienstopps sind die historische Sternstadt Palmanova und die Strände von Grado. Familienfreundliche Unterkünfte wie das Hotel Corallo in Torbole bieten komfortable Ausgangspunkte für Mehrgenerationen-Gruppen.
Wie anspruchsvoll sind die Radwege in Norditalien für Anfänger?
Die Routen reichen von anfängerfreundlichen Wegen bis zu anspruchsvollen Bergpässen. Der Etschtal-Radweg bietet einen sanften Einstieg mit 30-45 km täglich auf flachen, gut ausgebauten Wegen. Gardasee-Touren umfassen typischerweise 40-50 km pro Tag auf ebenem Gelände mit regelmäßigen Pausen. Für mehr Herausforderung bieten die Dolomiten und Alpen Optionen wie die Stilfserjoch-Auffahrt. Die meisten Touren bieten Begleitfahrzeuge und bequeme Stopps an Unterkünften wie dem Hotel Fonzari in Grado, sodass Radfahrer aller Könnesstufen die Erfahrung genießen können.