Spanien Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.127 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Spanien Reisen
- 100+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Spanien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

SteffSpanien-Expert*in bei TourRadar
- Mit dem E-Bike quer durch Kastilien und Extremadura
- Mallorca: Finca-Tour mit Charme
- Mallorca - Ab Durch Die Mitte
- Andalusien | Spanien | Geführte Fahrradtour
- Extremadura | Spanien | Geführte E-Bike Reise
- Mallorca: Paradies für Radfahrer
- Kantabrien, das grüne Spanien - 5 Nächte
- Grünes Spanien & Picos de Europa Radreise (selbst geführt)
- Kantabrien & Asturien Radreise (selbst geführt)
- Kantabrien: Küste des Grünen Spaniens - Selbstgeführte Reise
Die Route führt vom römischen Aquädukt in Segovia bis zu den Gänsegeiern im Monfragüe. Mit 8-Gang-E-Bikes und technischer Unterstützung durch den Naturpark Sierra de Gredos.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Segovia, Navarredonda de Gredos, Trujillo, Madrid Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 274 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €2.745
Speziell entwickelte Radrouten erschließen die Baleareninsel. Die Tour führt zu den Höhlen von Campanet, den Weingütern von Binissalem und zum Vogelschutzgebiet S'Albufera. Tägliche Etappen: 40-55 km.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Campanet, Naturpark S'Albufera, Inka, Porreres, Campos, Porto Cristo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 89 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.359
Von der Playa de Palma bis zu den Drachenhöhlen von Porto Cristo offenbart sich Mallorcas Schönheit. Tägliche Etappen von 35-65 km führen zu den Ruinen von Capocorp Vell und den rosa Salzseen des Llevant.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Palma de Mallorca, Playa de Palma, Colònia de Sant Jordi, Porto Cristo, Can Picafort, Inka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 97 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.229
Reisedauer 8 Tage Destinationen Granada, Alcala la Real, Lucena, Antequera, Ardales, Ronda, Zahara de la Sierra, Olvera, Puerto Serrano, SevillaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 278 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €2.695
Die E-Bike-Tour durch Zentralspanien (45-57 km Tagesetappen) führt von Segovias Aquädukten bis zu Extremaduras Vogelschutzgebieten. Mit drei UNESCO-Welterbestätten, Reiseleitung und Begleitfahrzeug.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Madrid, Segovia, Avila, Jarandilla de la Vera, Parque Nacional de Monfragüe, Trujillo, Caceres Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 374 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €2.290
Ab Can Pastilla erschließt sich Spaniens bestes Radterrain. Ein spektakulärer Aufstieg führt zum Leuchtturm Cap Formentor. Highlights sind der unterirdische See der Cuevas del Drac und die unberührten Strände von Es Trenc.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Can Pastilla, Colònia de Sant Jordi, Porto Cristo, Cala Rajada, Puerto de Pollensa, Port de Soller, Palma de Mallorca Alter 14- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 124 mi Reiseveranstalter IberoCycle Tours Ab
- €1.125
Spaniens Grüne Küste offenbart sich auf Tagesrouten von 36-62 km. Das mittelalterliche Santillana del Mar, der Naturpark Oyambre und San Vicente de la Barquera sind die Highlights. GPS-ausgestattete Qualitätsräder inklusive.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Santillana del Mar, Comillas, San Vicente de la Barquera, Pechón, Puentenansa, San Roque de Riomiera, Santander, Somo Alter 13- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch Strecke 84 mi Reiseveranstalter IberoCycle Tours Ab
- €715
44-62 km lange Routen führen vom mittelalterlichen Santillana del Mar durch den Naturpark Oyambre. Ein moderater Anstieg bringt Sie nach Potes in den Picos de Europa, gefolgt von einer Abfahrt durch das Miera-Tal.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Santillana del Mar, San Vicente de la Barquera, Potes, Fuente De, San Roque de Riomiera, Lierganes, Somo, Santander, Santona Alter 10- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch Anstrengung Gemütlich Strecke 150 mi Reiseveranstalter IberoCycle Tours Ab
- €910
Nordspaniens schönste Landschaften zwischen Santillana del Mar und den Ausläufern der Picos de Europa. 22-57 km Tagestouren führen am Oyambre-Strand, San Vicentes Mündungen und dem Nansa-Tal entlang.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Santillana del Mar, Comillas, San Vicente de la Barquera, Pechón, Llanes, Las Arenas, Bulnes, Puentenansa, Renedo de Cabuerniga, Puente Viesgo Alter 14- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch Anstrengung Gemütlich Strecke 95 mi Reiseveranstalter IberoCycle Tours Ab
- €990
Kantabriens vielfältige Landschaften erschließen sich auf sanften Hügeln und gewundenen Pfaden. Die 37-66 km langen Tagesrouten führen von Santillana del Mars mittelalterlichen Straßen bis zu Somos Küstenwegen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Santillana del Mar, San Vicente de la Barquera, Llanes, Ribadesella, San Roque de Riomiera, Lierganes, Somo, Santona, Santander Alter 12- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch Anstrengung Gemütlich Strecke 169 mi Reiseveranstalter IberoCycle Tours Ab
- €910
Spanien Erfahrungsberichte
- Mallorca: Paradies für Radfahrer
Das Gesamterlebnis war gut, ausgezeichnete Hotels, erstklassige Fahrräder und das Navigationssystem ziemlich gut. Meine negativen Kommentare sind der Informationsfluss und die Führung, besonders am Anfang, wie man sich für die Tour anmeldet, die Rezeption und so weiter. Wir hatten einen förmlichen Start und einige Hinweise zu dieser speziellen Route erwartet. Das war auch nötig, denn der Akku funktioniert und verbraucht viel Strom. Wir hatten einige Probleme in der Tramuntana, in der Nähe der Sierra de Tramuntana, hatten keinen Strom mehr und mussten uns ein wenig Hilfe vom Veranstalter holen. Wir hatten auf der Tour das allgemeine Gefühl, dass wir mehr oder weniger auf uns allein gestellt waren. Das kann auch gut sein
- Kantabrien, das grüne Spanien - 5 Nächte
Diese Tour hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen! Das Unternehmen IberoCycle hat sich mehr als nur Mühe gegeben, um mir ein unvergessliches und angenehmes Erlebnis zu bereiten. Sie holten mich von meinem Hotel in Bilbao ab, stellten mir eine Auswahl an Fahrrädern zur Verfügung, die zuvor für mich vorbereitet worden waren, und gaben mir eine hervorragende Einführung in die Materialien und Ressourcen, die mir für die Tour zur Verfügung standen. Ich erhielt ein ganzes Paket mit Karten, Informationen über lokale Sehenswürdigkeiten und verschiedene Radrouten. Die von der Firma gebuchten Hotels waren sauber, günstig gelegen und trugen viel zur Freude an der Reise bei.
Fragen unserer Kunden zu Spanien Fahrradreise
Wann ist die beste Jahreszeit zum Radfahren in Spanien?
Die Radsaison in Spanien variiert je nach Region. Der Norden (Kantabrien und Asturien) eignet sich von April bis Oktober mit trockenen Bedingungen. An der Mittelmeerküste und auf Mallorca können Radfahrer von Februar bis November fahren. Die beste Zeit ist im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-Oktober) bei milden Temperaturen. Der beliebte Jakobsweg eignet sich am besten im April, Juni oder September-Oktober. Die Hauptsaison läuft von Mai bis September – dann sind die Routen am belebtesten und die meisten Reiseveranstalter voll ausgelastet.
Wie lang sind die täglichen Radstrecken bei spanischen Radtouren?
Die Tagesetappen umfassen je nach gewählter Tour und Schwierigkeitsgrad 30-65 km. Die Küstenwege Mallorcas sind durchschnittlich 40-50 km lang, mit flexiblen Optionen. Leichtere 30-km-Routen eignen sich für Gelegenheitsradler, während anspruchsvollere 60-km-Strecken erfahrene Radfahrer ansprechen. Der Costa Brava-Abschnitt in Katalonien bietet überwiegend flache Tagesetappen von 35-55 km. Auf dem Jakobsweg legen Radfahrer typischerweise 45-50 km pro Tag zurück. Ein Gast berichtete: „Die Distanzen waren sehr gut zu bewältigen, mit ausreichend Zeit für Stopps in charmanten mittelalterlichen Dörfern."
Welche Kultur- und historischen Stätten kann man auf Spaniens Radrouten besichtigen?
Die Routen verbinden Radfahrer mit Spaniens reichem Kulturerbe. Die Orangenblütenküsten-Tour in Valencia macht Halt an der Stadt der Künste und Wissenschaften sowie im historischen Viertel. Radfahrer auf dem Jakobsweg passieren mittelalterliche Siedlungen und historische Kirchen und enden an der Kathedrale von Santiago. In Kantabrien führt die Route zum Altamira-Höhlenmuseum und zu Fischerdörfern. Ein Teilnehmer merkte an: „Die Kombination aus Radfahren und Kulturbesuchen machte die Erfahrung viel reichhaltiger als ein reiner Radurlaub."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es für Radfahrer?
Die Unterkünfte reichen von Boutique-Hotels über historische Gebäude bis zu familienbetriebenen Gasthöfen. Die Katalonien-Tour bietet besondere Übernachtungen wie in einem umgebauten Schloss aus dem 14. Jahrhundert im Hotel „Castell d'Emporda" und im Strandhotel „Hotel Platja Daurada". Entlang des Jakobswegs übernachten Radfahrer in Klöstern, Pensionen und besonderen Parador-Hotels. Zur Standardausstattung gehören private Badezimmer, Fahrradabstellplätze und oft auch Pools. Gäste heben regelmäßig die „charmante Mischung aus historischen und modernen Hotels mit exzellenter regionaler Küche" hervor."
Was beinhalten selbstgeführte Touren in Bezug auf Service und Unterstützung?
Die Pakete für Selbstfahrer beinhalten Routennotizen, GPS-Tracking, Gepäcktransfer und 24-Stunden-Notfallunterstützung. Die Katalonien-Tour stellt die Headwater-Navigations-App, Karten, lokale Unterstützung und täglichen Gepäcktransfer zur Verfügung. In La Rioja erhalten Radfahrer Routeneinweisungen, GPS-Dateien und Zugang zu einer Support-Hotline von 8:30 bis 20:00 Uhr. Laut Gäste-Feedback: „Die Organisation war tadellos mit hervorragender Routenführung und zuverlässigem Gepäcktransfer jeden Tag."
Welche Mahlzeiten sind bei den Touren üblicherweise inklusive?
Die Touren beinhalten typischerweise Frühstück und ausgewählte Abendessen, sodass Radfahrer lokale Restaurants erkunden können. Die Frühstücke bieten kontinentale Optionen mit spanischer Note. Touren durch La Rioja und das Baskenland beinhalten oft Weinverkostungen und Pintxos (Tapas). Die Mallorca-Routen umfassen Halbpension mit Abendessen in ausgewählten lokalen Restaurants. Ein Teilnehmer berichtete: „Die inkludierten Mahlzeiten waren hervorragend mit frischen Meeresfrüchten an der Küste und traditionellen spanischen Gerichten, während die freien Abende es uns ermöglichten, lokale Restaurants zu erkunden."