Wandern & Trekking in Portugal
4,5 Sterne auf(8.099 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Portugal Reisen
- 650+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Portugal Wanderreisen
Zusammengestellt von

MelissaPortugal-Expert*in bei TourRadar
Reisedauer 8 Tage Destinationen Lagos, Albufeira, Faro, Tavira, Vila Real de Santo Antonio Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 85 mi Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €869
Reisedauer 8 Tage Destinationen Funchal, Camacha, Santo da Serra, Ilha, Santana Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 27 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.546
Der Tafelberg Rocha da Pena bietet atemberaubende Küstenblicke. Die 8-10 km langen Tageswanderungen führen durch Korkeichenwälder bei Alportel und entlang der Klippen von Benagil. Moderate Anstiege in vielfältiger Landschaft.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Faro, Tavira, Moncarapacho, Alte, Benagil, Algarve Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 130 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.535
Die Küstenpfade von Vila Nova de Milfontes nach Sagres erstrecken sich über 15-22 km täglich. Die Route führt über Klippen bei Ponta em Branco durch den Fischerhafen Azenha do Mar bis zum südwestlichsten Punkt Europas am Cabo de Sao Vicente.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Vila Nova de Milfontes, Almograve, Zambujeira, Odeceixe, Aljezur, Algarve, Vila do Bispo, Carrapateira, Sagres Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 126 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.188
Reisedauer 8 Tage Destinationen Faro, Lagos, Praia da Luz, Sagres, Carrapateira, Bordeira, Rocha, Carvoeiro, Armação de Pêra, Algarve Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 155 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €1.745
Die Route führt vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, Madeiras höchstem Punkt. Levada-Wege schlängeln sich durch die Lorbeerwälder des Paul da Serra Plateaus und über mit Heide bewachsene Hänge.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Funchal, Machico, Porto Santo, Porto da Cruz, Berg Pico do Arieiro, Sao Vicente Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 96 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €1.895
Die 8 km lange São Lourenço Halbinsel und 13 km durch UNESCO-Lorbeerwald auf der Levada do Caldeirão Verde zählen zu Portugals schönsten Wegen. Die Route verbindet traditionelle Dörfer wie Santana und Porto Moniz.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Funchal, Ribeira Brava, Porto Moniz, Sao Vicente, Machico, Santana, Camara de Lobos, Curral das Freiras Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Strecke 91 mi Reiseveranstalter SKR Reisen Ab
- €1.799Inkl.: Hin-/Rückflug (Frankfurt Intl Airport)
Reisedauer 8 Tage Destinationen Vila Nova de Milfontes, Almograve, Zambujeira, Odeceixe, São Teotónio, Odemira, São Luís, Beja Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 40 mi Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €699
Reisedauer 10 Tage Destinationen Vila Nova de Milfontes, Almograve, Zambujeira, Odeceixe, Aljezur, Carrapateira, Vila do Bispo, Sagres Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 51 mi Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €899
Reisedauer 8 Tage Destinationen Vila Nova de Milfontes, Almograve, Zambujeira, Odeceixe, Aljezur, Vila do Bispo, Sagres Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 50 mi Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €729
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Portugal
Wann ist die beste Wanderzeit in den verschiedenen Regionen Portugals?
Portugals Wanderbedingungen variieren je nach Region. Die Algarveküste bietet angenehmes Wanderwetter von September bis Mai mit Temperaturen um 20°C bei Tavira und Lagos. Für die Azoren bringen April bis Oktober die klarste Sicht auf Vulkanlandschaften von den Wanderwegen um Ponta Delgada mit weniger Niederschlag. Die Rota Vicentina-Wege sind in den Frühlingsmonaten März bis Mai am schönsten, wenn Blumen die Landschaft schmücken, und im Herbst von September bis November, wenn die Hitze nachlässt. Ein Gast bemerkte: „Das Wetter konnte launisch sein, aber die Ausblicke und Landschaften waren überwältigend und die Aktivitäten waren interessant und lehrreich."
Welche Unterkünfte erwarten mich bei mehrtägigen Wandertouren?
Portugiesische Wanderreisen bieten verschiedene Unterkunftsoptionen von klassischen 3-4-Sterne-Hotels bis zu lokalen Gästehäusern. Die Algarve-Region verfügt über Unterkünfte wie das Hotel AP Cabanas Beach & Nature in Tavira, während die Azoren Aufenthalte in Hotels wie dem Hotel Zenite auf Terceira anbieten. Die Unterkünfte werden nach ihrer günstigen Lage zu den Wanderwegen ausgewählt und bieten typischerweise eigene Badezimmer, Frühstück und schöne Ausblicke. Ein Gast teilte mit: „Die Hotels in Ponta Delgada waren von guter Qualität, wobei die Unterkünfte je nach Standort variierten."
Welche Distanzen werden typischerweise bei Wanderungen in Portugal zurückgelegt?
Die täglichen Distanzen auf portugiesischen Wanderwegen variieren je nach Schwierigkeitsgrad und Gelände. Die Rota Vicentina-Routen umfassen 15-22 km pro Tag, wobei Abschnitte wie Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes 16 km lang sind. Azoren-Rundreisen bieten anspruchsvollere, aber kürzere Tageswanderungen von 8-12 km. Die Küstenpfade der Algarve erstrecken sich durchschnittlich über 10-15 km täglich auf meist ebenem Gelände. Ein begeisterter Wanderer berichtete: „Das Tempo war perfekt abgestimmt mit fantastischen Verpflegungsstopps und ausreichend Zeit, um die herrliche Aussicht zu genießen."
Sind die Wanderwege in Portugal gut markiert?
Die wichtigsten Wanderrouten in Portugal folgen klaren Markierungssystemen. Die Rota Vicentina verwendet detaillierte Beschilderungen sowohl für den historischen Weg als auch für den Fischerpfad. Die Azoren-Wanderwege wie Lagoa do Fogo und Sete Cidades sind durchgehend gut markiert. Die Küstenrouten der Algarve zwischen Lagos und Tavira verfügen über regelmäßige Wegweiser. Ein Teilnehmer beschrieb: „Die Wege waren dank der Anleitung unserer Reiseleitung leicht zu finden, und die historischen Informationen unterwegs machten das Erlebnis noch bereichernder."
Welche Wildtiere kann ich beim Wandern in Portugal antreffen?
Die portugiesischen Wanderwege bieten vielfältige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Der Naturpark Ria Formosa bei Tavira beherbergt Flamingos, Löffler und Küstenvögel. Der Rota Vicentina-Weg ermöglicht Sichtungen von Wanderfalken und Weißstörchen. Die Azoren-Wanderwege bieten Ausblicke auf einzigartige heimische Vögel und Meerestiere von den Küstenpfaden aus. Ein Naturliebhaber teilte mit: „Die Vogelbeobachtungsmöglichkeiten in der Ria Formosa waren unglaublich – wir haben an einem einzigen Tag über 20 verschiedene Arten gesichtet."
Wie gut sind die Wanderwege von den großen Städten aus erreichbar?
Portugals Wanderziele sind gut mit städtischen Zentren verbunden. Die Algarve-Wanderwege sind vom Flughafen Faro aus schnell erreichbar, wobei Lagos und Tavira als Ausgangspunkte dienen. Azoren-Wanderungen starten von Ponta Delgada aus mit guten Verbindungen zwischen den Inseln. Die Rota Vicentina ist durch regelmäßige Verbindungen nach Vila Nova de Milfontes gut von Lissabon aus erreichbar. Unterkünfte wie das Hotel Zenite auf Terceira oder die 4-Sterne-Hotels in Tavira bieten einfachen Zugang zu den Wanderwegen. Ein Gast bestätigte: „Die Logistik war hervorragend organisiert, sodass die Wanderausgangspunkte von unserer Unterkunft aus leicht zu erreichen waren."