Mitteleuropa Zugreisen
4,5 Sterne auf(8.099 Bewertungen)- Wählen Sie aus 14 Mitteleuropa Reisen
- 19 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Mitteleuropa Zugreisen
Zusammengestellt von

MelissaMitteleuropa-Expert*in bei TourRadar
- Berlin nach Budapest
- Mitteleuropa Abenteuer
- Mit dem Zug von Berlin nach Budapest (Sommer)
- Von Amsterdam nach Budapest mit dem Zug
- Europas Weihnachtsmärkte: Budapest nach Zagreb
- Mit dem Zug von Berlin nach Budapest (Winter)
- Von Berlin nach Venedig
- Östlicher Express
- Kroatien mit dem Auto & Strandaufenthalt (Navi-geführt)
- Von Prag nach Budapest mit dem Zug
Die Bahnfahrt von Berlin führt durch das malerische Elbtal bei Dresden weiter nach Prag, Bratislava und Budapest. Die komfortablen Waggons durchqueren vier Länder auf landschaftlich reizvollen Strecken.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €1.400
20% sparen- €1.120Sie sparen €280
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ungarn, Österreich, Slowenien, Italien Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €1.490
20% sparen- €1.192Sie sparen €298
Per Bahn durch Mitteleuropas schönste Städte: Vom historischen Berlin über Prags Burgviertel und die Wiener Staatsoper bis zu den Thermalbädern Budapests. Die malerischen Bahnstrecken sind Teil des Erlebnisses.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Deutschland, Tschechien, Österreich, Ungarn Alter 18- bis 35-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Contiki Ab €2.099
20% sparen- €1.679Sie sparen €420
Die komfortable Bahnverbindung vom Berliner Hauptbahnhof zum Wiener Westbahnhof führt über Dresden und Prag. Die malerische Strecke endet jeweils direkt in den Stadtzentren.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Niederlande, Deutschland, Tschechien, Österreich, Ungarn Alter 10- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Expat Explore Travel Ab €2.395
14% sparen- €2.065Sie sparen €330
Eine winterliche Bahnreise zu den schönsten Festtagsorten Mitteleuropas: Von Budapests Weihnachtsmärkten über Ljubljanas Flussufer-Feiern bis zu den 14 Festplätzen in Graz und Zagrebs Winterwunderland.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ungarn, Österreich, Slowenien, Kroatien Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab
14% sparen- €1.785
Das mitteleuropäische Schienennetz verbindet Berlin mit Budapest über Prag und Wien. Die modernen Züge bieten komfortable Fahrten durch böhmische Landschaften und entlang der Donau.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Deutschland, Tschechien, Österreich, Ungarn Alter 18- bis 35-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Contiki Ab €1.805
20% sparen- €1.444Sie sparen €361
Von Berlins Stadtbahnhöfen bis zu Venedigs Wasserbahnhof verläuft eine malerische Route durch die Alpen. 1300m hohe Tunnel, Panoramablicke ins Elbtal und schnelle Verbindungen zwischen den Metropolen prägen die Strecke.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich, Slowenien, Italien Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €2.785
20% sparen- €2.228Sie sparen €557
Von Berlin mit der Bahn nach Prag in 4 Stunden oder nach Budapest Keleti in 6,5 Stunden - die Erste-Klasse-Verbindungen bieten malerische Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Tschechien, Ungarn Alter 8- bis 69-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Interrailing Packages Ab
20% sparen- €753
Prag, Wien und Budapest sind durch effiziente Zugverbindungen miteinander vernetzt. Die 4-5-stündigen Fahrten bieten reizvolle Ausblicke auf die tschechische und österreichische Landschaft.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tschechien, Österreich, Ungarn Alter 10- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Expat Explore Travel Ab €1.675
23% sparen- €1.295Sie sparen €380
Fragen unserer Kunden zu Mitteleuropa Zugreisen
Wie lang sind typische Zugreisen durch Mitteleuropa und wie ist das Reisetempo?
Mitteleuropäische Zugreisen dauern gewöhnlich zwischen 8 und 15 Tagen mit Aufenthalten von 2 bis 3 Nächten in wichtigen Städten wie Prag, Wien und Budapest. Die Route von Berlin nach Venedig erstreckt sich über 15 Tage und umfasst 9 Städte, einschließlich Aufenthalte in bekannten Häusern wie dem Hotel Sacher in Salzburg und dem Hotel Ambasador in Split. Die Zeiteinteilung ermöglicht es den Besuchern, jeden Ort ohne Zeitdruck zu erkunden. Ein Reisegast meinte: „Das Tempo war perfekt - wir hatten genügend Zeit, jede Stadt wirklich zu erkunden, während die Zugfahrten selbst komfortabel und landschaftlich reizvoll waren."
Welche Sehenswürdigkeiten sind bei Zugreisen durch Mitteleuropa ein Muss?
Die Standardroute umfasst wichtige architektonische und historische Stätten in den Hauptstädten. In Prag erkunden Besucher die Karlsbrücke und den Burgkomplex. In Wien gehören der Stephansdom und die Staatsoper zu den Stationen, während Budapest seine eigenen Highlights bietet. Das Berliner Programm umfasst typischerweise die East Side Gallery und das Brandenburger Tor. Ein Reisegast bemerkte: „Die Stadtführungen waren sehr lehrreich und die historischen Informationen faszinierend. Das Wissen unseres Reiseleiters über Wahrzeichen wie die Prager Burg und das Budapester Parlament war beeindruckend."
Welche Unterkünfte erwarten mich bei Zugreisen durch Mitteleuropa?
Die Unterkünfte reichen von gut ausgestatteten 3-4-Sterne-Hotels wie dem Hotel Vienna House Andel's in Berlin bis zu charaktervollen Boutique-Hotels wie dem Hotel Prinz in Rothenburg. Die Hotels werden nach ihrer Nähe zu Bahnhöfen und wichtigen Sehenswürdigkeiten ausgewählt. In Prag übernachtet man oft in historischen Gebäuden in der Altstadt. Ein Reisegast berichtete: „Die Hotels waren alle zentral gelegen, was die Erkundung jeder Stadt einfach machte, und das Hotel Falkensteiner Schloss in Velden war besonders eindrucksvoll."
Wann ist die beste Zeit für eine Zugreise durch Mitteleuropa?
Die Hauptreisezeit läuft von Mai bis September mit milden Temperaturen und langen Tageslichtstunden. Die Frühlingsmonate (April-Mai) bieten angenehmes Wetter und weniger Touristen an beliebten Orten wie Prag und Budapest. Winterreisen von November bis März zeigen festliche Weihnachtsmärkte, besonders in Wien, wo das Rathaus zu einem Weihnachtsziel wird. Ein Reisegast berichtete: „Wir waren im Mai dort und hatten perfektes Wetter zum Erkunden der Städte und für die malerischen Zugfahrten durch die Alpen und die Landschaft."
Wie ist die Verpflegung während der Bahnreise organisiert?
Die Reisepakete beinhalten täglich Hotelfrühstück und ausgewählte Gruppenabendessen mit regionalen Spezialitäten wie Wiener Schnitzel oder ungarischem Gulasch. Zu den Restaurants gehören besondere Locations wie die Mittelalterliche Taverne in Prag oder traditionelle Weinstuben in der Wachau. Ein Gast schwärmte: „Das inbegriffene Frühstück war hervorragend und unser Reiseleiter empfahl tolle lokale Restaurants – besonders das traditionelle Abendessen im Restaurant Habibi & Hawara in Wien hat uns sehr gut gefallen."
Welches sind die landschaftlich schönsten Zugstrecken in Mitteleuropa?
Die Route durch das Elbtal zwischen Dresden und Prag bietet Ausblicke auf Burgen am Fluss und dramatische Felsformationen. Der Semmering-Pass in Österreich beeindruckt mit 16 Viadukten und 15 Tunneln. Die Strecke von Wien zum Bleder See führt durch die Julischen Alpen, während die kroatische Küstenroute durchgehend Ausblicke auf die Adria bietet. Ein Reisegast beschrieb die Dresden-Prag-Route: „Die Zugfahrt war wunderschön mit herrlicher Landschaft durch das ganze Tal."
Mehr über Mitteleuropa
Zug- / BahnreiseDie 10 Besten Reedereien & Flusskreuzfahrtunternehmen in Europa