Italien Selbstgeführte Radtour
4,5 Sterne auf(8.099 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Italien Reisen
- 31 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Italien Selbstgeführte Radtouren
Zusammengestellt von

MelissaItalien-Expert*in bei TourRadar
Reisedauer 8 Tage Destinationen Salzburg, Mallnitz, Villach, Venzone, Tarvisio, Udine, Gemona, Venedig, Aquileia, AdriaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.548
Die malerische Strecke von Meran nach Venedig führt durch Südtiroler Weinberge, am Gardasee entlang und zu Vicenzas Palladio-Villen. 70-95 km täglich mit Übernachtung in Villa Laurus und Villa Groff sowie Eispause in Mori.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Meran, Auer, Torbole, Salo, Verona, Vicenza, Mestre Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.049
Die Tour führt von Südtirol nach Venedig - entlang des Etsch-Radwegs durch Veronas historisches Zentrum und vorbei an venezianischen Villen nach Abano Terme. Die Tagesetappen von 45-70 km sind bestens ausgeschildert.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bozen, Trento, Garda, Verona, Vicenza, Abano Terme, Padua, Venedig Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €939
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bozen, Trento, Garda, Verona, Vicenza, Abano Terme, Venedig Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €939
Reisedauer 7 Tage Destinationen Bozen, Auer, Trento, Garda, Verona, Mantua Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €999
Reisedauer 7 Tage Destinationen Bozen, Meran, Caldaro, Trento, Brixen, Klobenstein Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.179
Alpine Schönheit prägt die 7-tägige Route vom Reschensee nach Bozen. Highlights sind der berühmte versunkene Kirchturm, das mittelalterliche Glurns und Merans Thermalquellen. Übernachtung im Hotel Mondschein.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Reschen am See, Schluderns, Silandro, Naturns, Meran, Bozen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €489
Vom Reschensee zum Gardasee führt der Weg vorbei am mittelalterlichen Glurns und Reinhold Messners Schloss Juval. Eine Weinverkostung in Südtirol und die Übernachtung im Hotel Villa Laurus sind inklusive.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reschen am See, Silandro, Meran, Bozen, Auer, Trento, Torbole Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.159
285 km vom Reschensee durch Südtirols Weinberge: Die Route führt an Schloss Juval und dem mittelalterlichen Glurns vorbei bis zum Gardasee. Komfortable Übernachtungen im Hotel 'Flora' und 'NH Trento'.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reschen am See, Silandro, Meran, Bozen, Trento, Garda, Verona Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.159
Von der versunkenen Kirche im Reschensee bis zu Veronas römischer Arena: Die Route führt durch Merans mediterrane Gärten und Trentinos Weinregionen. Übernachtung in der Villa 'Claudia Augusta'.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Reschen am See, Silandro, Meran, Bozen, Auer, Trento, Garda, Verona Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.299
Fragen unserer Kunden zu Italien Selbstgeführte Radtour
Welche Unterkünfte gibt es bei individuellen Radtouren in Italien?
Die meisten selbstgeführten Radtouren in Italien bieten komfortable Unterkünfte in 3- und 4-Sterne-Hotels, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind. In der Toskana übernachten Radfahrer oft im 4-Sterne Hotel Croce di Malta in Montecatini Terme, während die Region Venedig Unterkünfte wie das Hotel Panoramic Plaza in Abano Terme mit Außenpools und Spa-Einrichtungen bietet. In Südtirol gehört die Villa Laurus in Meran zu den Unterkünften, und in Umbrien bringt das Hotel Dei Priori in Assisi die Gäste direkt ins Herz der mittelalterlichen Umgebung.
Wann ist die beste Zeit zum Radfahren in den verschiedenen Regionen Italiens?
Jede italienische Region hat ihre beste Radsaison. Die Toskana und Umbrien eignen sich am besten von April bis Oktober mit Temperaturen zwischen 20-25°C im Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober). Südtirols Radsaison läuft von April bis September, wenn die Bergstrecken zugänglich sind. Venedig und die italienische Riviera empfangen Radfahrer von März bis Oktober, wobei die Sommermonate sehr heiß werden können. Die Tourdaten zeigen, dass die meisten Radfahrer zwischen Mai und September reisen.
Welches Gelände und welche Distanzen erwarten mich auf italienischen Radrouten?
Die Routen kombinieren flache Küstenabschnitte mit hügeligen Landschaften und Bergpässen. Die täglichen Fahrten umfassen typischerweise 30-70 km. Die Route von Pisa nach Florenz bietet täglich 35-55 km auf flachem Gelände und ruhigen Straßen, während der Weg vom Reschensee nach Verona einen allmählichen Abstieg von 1.500 m einschließt. Die meiste Zeit verbringen Radfahrer auf ausgewiesenen Radwegen und wenig befahrenen Straßen, einschließlich des Etsch-Radwegs und der Ciclopista del Sole am Gardasee.
Mit welchen Unterkünften kann ich bei individuellen Radtouren in Italien rechnen?
Die Unterkünfte verbinden lokalen Charme mit Komfort und reichen von familiären Agriturismi bis zu gehobenen 4-Sterne-Hotels. In Alberobello können Gäste in authentischen Trulli-Häusern übernachten, während die Prosecco-Region bei Venedig Aufenthalte im 4-Sterne Hotel Country Relais Monaco bietet. Das Piemont kombiniert moderne Stadthotels wie das BW Plus Executive in Turin mit Landaufenthalten in Häusern wie der Cascina Barosca. Eine aktuelle Bewertung lobt: „Die Unterkünfte auf dieser Radtour waren hervorragend. Freundlich und komfortabel mit ausgezeichneten Lagen für die Erkundung der Umgebung."
Welche Regionen Italiens eignen sich besonders gut für individuelle Radtouren?
Jede italienische Region bietet einzigartige Raderlebnisse. Die Region Venetien im Norden führt durch Prosecco-Weinberge und historische Städte wie Treviso. Südtirol bietet familienfreundliche Wege entlang der Etsch. Die toskanische Küste ermöglicht ruhige Routen von Pisa zur Insel Elba. Siziliens Südosten verbindet Barockarchitektur mit Küstenfahrten. Ein Radfahrer berichtet begeistert: „Ich liebte diese Route von Norditalien zum Gardasee und dann östlich nach Mestre (Venedig) für ein spektakuläres Finale." Beliebte Startpunkte sind Bozen, Meran und Pisa."