Finnland Aktivreisen
4,5 Sterne auf(8.127 Bewertungen)- Wählen Sie aus 6 Finnland Reisen
- 200+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 6 besten Finnland Aktivreisen
Zusammengestellt von

NadineFinnland-Expert*in bei TourRadar
Fünf Tage mit dem Hundeschlitten durch Kuusamos unberührte Wildnis. Die täglichen Routen von 25-35 km führen über gefrorene Seen und verschneite Wälder zu gemütlichen Wildnishütten.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Kuusamo Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Upitrek Ab
- €1.670
150 km Naturerlebnis durch Finnlands unberührte Wildnis: vom Martinselkonen-Naturreservat zum Hossa-Nationalpark. Die Region ist Heimat von Braunbären und Wölfen.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Suomussalmi, Arola, Hossa Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Upitrek Ab
- €1.250
Die unberührten Pfade des Hossa-Nationalparks und der geschützten Martinselkonen-Wildnis erstrecken sich über 100 km durch uralte Wälder, gefrorene Seen und flechtenbedeckte Fichten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Hossa, Arola, Suomussalmi Alter 16- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Upitrek Ab
- €1.250
In der Kylmäluoma Wildnis erwartet Sie die abgelegene Hukantupa-Hütte für authentisches Off-Grid-Leben. Hundeschlittentouren führen 20-30 km durch verschneite Kiefernwälder.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kylmaluoma Alter 14- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Upitrek Ab
- €1.480
Helsinki verzaubert mit felsiger Küste und der berühmten Felsenkirche. Die Reise führt weiter zur Festungsstadt Lappeenranta mit einer Abendkreuzfahrt auf dem Saimaa-See und seinem historischen Kanalsystem.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Helsinki, Lappeenranta Alter 4- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Click Tours Ab €887
21% sparen- €701Sie sparen €186
Paddeltour von Kallioniemi nach Partala durch ursprüngliche Natur. Die 50-76 km lange Route führt zum Vogelschutzgebiet Kesonsuo, den Käklinkallio-Klippen und zur Insel Lammassaari.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 3 Tage Destinationen Kallioniemi camping site, Koitajoki, Huhus, Koitere, Partala Alter 20- bis 65-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter KoiHu Adventures
Fragen unserer Kunden zu Finnland Aktivreisen
Wann ist die beste Zeit für Abenteueraktivitäten in Finnland?
Die Wintersaison in Finnland erreicht ihren Höhepunkt von Dezember bis März. Februar bietet perfekte Schneeverhältnisse für Langlauf im Hossa-Nationalpark und Hundeschlittentouren in Kuusamo. Der März lockt mit mehr Tageslicht, ideal für Erkundungen im Oulanka-Nationalpark. Die besten Chancen, Nordlichter zu sehen, bestehen von September bis März, besonders in der Region um Ranua und Rovaniemi. Ein begeisterter Gast berichtete: „Wir sahen die Nordlichter bereits am Ende unseres ersten vollen Tages. Die Bedingungen waren perfekt, mit Temperaturen bis zu -39°C in einer Nacht – ideal für Winteraktivitäten."
Welche einzigartigen Abenteueraktivitäten werden bei Finnland-Reisen angeboten?
Der finnische Winter bietet unvergessliche Outdoor-Erlebnisse. In Kuusamo können Besucher auf Hundeschlitten durch die Wildnis gleiten, im Oulanka-Nationalpark Schneeschuhwanderungen unternehmen und im Hossa-Nationalpark auf Langlaufskiern zugefrorene Seen erkunden. Zum Programm gehören auch Eisangeln bei Ranua, Iglubau und das traditionelle Eisschwimmen nach der Sauna im Basecamp Oulanka. Ein Gast beschrieb begeistert: „Die Fahrt mit vier Hunden war atemberaubend, ebenso wie das Erreichen der Eiswand. Die ruhigen Momente im Nationalpark, nur begleitet vom Geräusch unserer Schneeschuhe, waren etwas ganz Besonderes."
Welche Art von Unterkünften kann ich bei Abenteuerreisen in Finnland erwarten?
Finnische Unterkünfte vereinen Komfort mit authentischem Charme. Die Palette reicht vom malerischen Hotel Basecamp Oulanka am Juuma-See bis zum modernen Hotel Martinselkonen Wilds Centre, einer umgebauten Wachstation. Das Hotel Kirikeskus Wilderness in Posio ergänzt das Angebot, während einige Reisen auch Übernachtungen in traditionellen Wildnishütten oder Iglus einschließen. Ein zufriedener Gast berichtete: „Die Unterkunft war fantastisch; ich liebte den großen Gemeinschafts-Speisesaal mit Bar. Das Essen war hervorragend und die Atmosphäre sehr einladend."
Mit wie vielen Stunden Tageslicht kann ich bei Winterabenteuern in Finnland rechnen?
Die Tageslichtdauer im finnischen Winter variiert stark nach Region und Monat. Nördliche Gebiete wie Rovaniemi und Kuusamo erleben im Dezember und Januar nur 4-6 Stunden Tageslicht. Bis März verlängert sich die helle Zeit auf 10-12 Stunden, was mehr Spielraum für Aktivitäten im Hossa-Nationalpark bietet. Ein Gast stellte fest: „Man kann in der Dunkelheit dank der unglaublichen Helligkeit der Sterne und des Mondes am Himmel gut sehen."
Welche Wildtiere kann ich während einer Abenteuerreise in Finnland beobachten?
Finnlands Wildnis beherbergt auch im Winter eine vielfältige Tierwelt. Im Martinselkonen Naturreservat und Oulanka-Nationalpark können Besucher Spuren von Wölfen, Luchsen und Vielfraßen entdecken. Braunbären sind zwar heimisch, halten aber Winterschlaf. Rentiere begegnet man häufig in der Umgebung von Ranua und Rovaniemi. Ein Gast erinnerte sich: „Meiju kannte sich sehr gut mit den Pflanzen und Tieren der Region aus und konnte alle Tierspuren (und Kot!) identifizieren, die wir fanden."
Mehr über Finnland
Aktivreise