Schweizer Alpen Wandern & Trekking
4,5 Sterne auf(8.460 Bewertungen)- Wählen Sie aus 9 Schweizer Alpen Reisen
- 29 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 9 besten Schweizer Alpen Trekking- & Wanderreisen
Zusammengestellt von

MelissaSchweizer Alpen-Expert*in bei TourRadar
Vielfältige Alpentouren: 14 km Arosa-Ochsenalp-Rundweg, 10,5 km Diavolezza-Pfad und anspruchsvolle Bernina-Tour mit 1.045 m Höhenunterschied. Vorbei am Morteratsch-Gletscher zur Segantinihütte.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Chur, Arosa, Reichenau, Scheidegg, Filisur, Preda, St. Moritz, Pontresina, Morteratsch, SurlejAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 246 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.286
Die Route von Kandersteg führt zum 2.322 m hohen Gemmipass durch das UNESCO-geschützte Gasterntal und um den Oeschinensee unter dem Blüemlisalphorn. Mit Seilbahntickets und Übernachtung im Hotel Seiler's Vintage.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kandersteg, Hohtenn Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 25 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
- €1.755
Anspruchsvolle Alpenrouten über Col Torrent (2.920 m) und Augsbordpass (2.893 m) mit professioneller Reiseleitung. Der Weg führt vorbei an Weisshorn und Dom. Übernachtung in Premium-Bergcamps mit Gourmetessen.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Chamonix, Aiguille du Midi, Champex-Lack, Verbier, Les Haudères, St Niklaus, Randa, Zermatt Alter 18- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 71 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €3.718
8% sparen- €3.420Sie sparen €298
Schweizer Alpenüberquerung unter Titlis, Jungfrau und Eiger über Jochpass und Große Scheidegg. Wahl zwischen anspruchsvollen Routen über First oder leichteren Alternativen. Übernachtung in authentischen Bergunterkünften.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Engelberg, Innertkirchen, Meiringen, Grindelwald, Murren Alter 18- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 32 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
8% sparen- €1.860
Intensive Wanderung von Mürren nach Gstaad über den 1.370 m hohen Hohtürli-Pass. Die anspruchsvolle Route führt vorbei an den Blüemlisalp-Gletschern zum Oeschinensee.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Murren, Griesalp, Kandersteg, Adelboden, Lenk im Simmental, Gstaad Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 31 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
8% sparen- €1.705
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 7 Tage Destinationen Bezirk Maloja, Pontresina, Zuoz, Zernez Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 38 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Klettersteige mit Gletscherblicken in den Schweizer Alpen. 5-11 km Touren um die Flumserberger Gipfel und Wanderungen oberhalb von Davos. Übernachtungen im Hotel Waldhaus St. Moritz und Hotel Schlossragaz Bad Ragaz.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 7 Tage Destinationen Zürich, Walenstadt, Bad Ragaz, St. Moritz, Davos, Chur Alter 18- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 185 mi Reiseveranstalter Active Adventures Sechs alpine Gipfel warten auf Sie: Das technisch anspruchsvolle Klein Furkahorn (3036 m) und das aussichtsreiche Piz Beverin (2989 m). Die Route führt vom Furkapass zur Cavradi-Schlucht. Mit professioneller Reiseleitung.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 8 Tage Destinationen Andermatt, Sedrun, Thusis, Kanton Graubünden Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 49 mi Reiseveranstalter ThomasWilkenSuedamerikatours Reisedauer 7 Tage Destinationen Crans-Montana, Leukerbad, Kandersteg, Adelboden, Lenk im Simmental Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Strecke 38 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
8% sparen- €1.343
Fragen unserer Kunden zu Schweizer Alpen Wandern & Trekking
Was sind die schönsten Wanderrouten in den Schweizer Alpen?
Die Schweizer Alpen bieten gut markierte Wege mit vielfältigen Bergpanoramen. Der Hörnli-Grat bei Zermatt ermöglicht Wanderern einen Blick auf das Matterhorn, während der Aletschgletscher-Weg bei Bettmeralp zum größten Gletscher Europas führt. Im Lauterbrunnental säumen 72 Wasserfälle die Routen, und das Gebiet Grindelwald First bietet klare Sicht auf die Eiger-Nordwand. Ein Gast schwärmte: „Der Ausblick vom Col Torrent muss einer der schönsten in den Alpen, wenn nicht sogar weltweit sein, mit fantastischen Bergpanoramen an jedem Tag."
Was kostet eine geführte Wandertour in den Schweizer Alpen typischerweise?
Die Tagespreise für geführte Wanderungen in den Schweizer Alpen liegen zwischen 230-320 € und beinhalten Unterkunft, Verpflegung und professionelle Reiseleitung. Eine 8-tägige Erkundung von Kandersteg kostet etwa 2.300 €, während die anspruchsvollere 7-tägige Matterhorn-Rundreise etwa 1.550 € kostet. Die Preise steigen in den Monaten Juli und August, besonders in gehobenen Unterkünften wie dem Hotel Stockalperhof in Brig.
Welche Unterkünfte gibt es in den Schweizer Alpen?
Die Schweizer Alpen bieten Unterkünfte verschiedener Komfortstufen. Die Optionen reichen von 3-4-Sterne-Hotels wie dem Hotel Seiler's Vintage in Kandersteg bis zu einfachen Berghütten mit Gemeinschaftsschlafsälen. Beliebte Routen wie die Haute Route kombinieren Übernachtungen in Berghütten und Hotels im Tal. Ein Gast berichtete: „Die Berghütten bieten Mehrbettzimmer für gemischte Gruppen mit Gemeinschaftsbädern, aber ohne Duschen. Die Gîtes sind einfache, ländliche Unterkünfte, ähnlich wie Hostels."
Welche Ausrüstung braucht man zum Wandern in den Alpen?
Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen gehören wasserdichte Wanderstiefel mit gutem Knöchelschutz, Funktionskleidung inklusive Regenausrüstung, Wanderstöcke und ein Tagesrucksack (20-30L). Für Hüttenübernachtungen benötigen Sie einen Hüttenschlafsack, Stirnlampe und Schnelltrockenhandtuch. Das Hotel Allalin in Saas-Fee bietet Aufbewahrungsmöglichkeiten für zusätzliches Gepäck. Ein Gast empfahl: „Nehmen Sie gute Regenkleidung und ausreichend warme Schichten mit - im September geht es in den Alpentälern bereits in den Frühherbst, wenn es morgens recht kalt sein kann."
Wann ist die beste Wanderzeit in den Schweizer Alpen?
Von Juli bis September bieten die Schweizer Alpen ideale Bedingungen für Wanderer, mit schneefreien Wegen und verlässlichem Wetter. Besonders die Regionen Zermatt und Wallis präsentieren sich in dieser Zeit von ihrer besten Seite, wobei der August die meisten Besucher anzieht. Ein Gast berichtete über seine Juli-Wanderung: „Wir hatten fantastisches Wetter mit nur wenigen Regentagen und dadurch herrliche Ausblicke sowohl auf den Mont Blanc zu Beginn als auch auf das Matterhorn am Ende."
Wie anspruchsvoll sind die Wanderwege in den Schweizer Alpen im Vergleich zu anderen Gebirgsregionen?
Die gut gepflegten Wege in den Schweizer Alpen erfordern aufgrund der Höhenunterschiede und der Höhenlage Respekt. Auf der Haute Route bewältigen Wanderer täglich Anstiege von 800-1200m, während die Wege um Mürren und Wengen sanftere Alternativen bieten. Ein Gast verglich: „Es ist wie täglich den Ben Nevis von Fort William aus zu besteigen, aber ohne Regen und mit vielen fantastischen Ausblicken. Die Tage sind anstrengender als bei der Tour du Mont Blanc."