Wandern & Trekking in Zentralasien
4,6 Sterne auf(8.610 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Zentralasien Reisen
- 25 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Zentralasien Wanderreisen
Zusammengestellt von

MelissaZentralasien-Expert*in bei TourRadar
- Trekking in den Hissar Bergen
- Usbekistan natürlich aktiv
- Wanderung zum Zarafshan-Gebirge (3 Tage)
- Usbekistans Highlights erwandern
- Orient pur – Fan-Gebirge und Oasenstädte
- Auf Merzbachers Spuren im Himmelsgebirge
- Trekking durch den Pamir: Trans-Alay-Gebirge & das Fann-Gebirge (Osh-Osh)
- Das Pamirgebirge und Usbekistan (15 Tage
- Das Pamirgebirge und Usbekistan (13 Tage
- Tien Shan und Usbekistan (15 Tage
In den Hissar-Bergen erwarten Sie täglich 12-15km Wanderungen zwischen historischen Dörfern. Die Routen überqueren den Gilon-Pass (2.480m), passieren den 84m hohen Suvtushar-Wasserfall und führen an Hochland-Kartoffelfeldern vorbei.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Samarkand, Shahrisabz Alter Alter 18+ Sprache Deutsch, Englisch, Französisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 83 mi Reiseveranstalter Zamin Travel Ab
- €711
Faszinierende Kontraste zwischen Wüstenpfaden und Bergwegen in Zentralasien. Der Weg führt durch traditionelle Dörfer wie Sentyab bis ins Chimgan-Gebirge. Authentische Übernachtungen in Jurten und lokalen Gästehäusern.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Urgench, Chiwa, Buchara, Aydar See, Sentyab, Samarkand, Urgut, Taschkent Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 720 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €2.695
Dreitägige Wanderreise im Zarafshan-Gebirge mit täglichen 9-14km Touren bis auf 1.900m am Langar-Pass. Zu den Highlights zählen einzigartige Felsformationen am Kichik Kurgan Tov, Prophet Davids Höhle und der Engels-Wasserfall.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Samarkand Alter Alter 10+ Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Reiseveranstalter Zamin Travel Ab
- €328
Reise vom Tian-Shan-Gebirge zur Gulikam-Schlucht mit deutschsprachiger Begleitung. Die Route verbindet alte Seidenstraßenstädte durch abgelegene Landschaften. Übernachtung in komfortablen Hotels und rustikalen Bungalows.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Taschkent, Chimgan, Samarkand, Nurata, Buchara, Chiwa, Urgench Alter Alle Altersgruppen willkommen Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 716 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €2.319
Die Route führt vom Alaudin-See (2.780m) zum Tavasang-Pass (3.309m). In den Fan-Bergen ermöglichen Träger das Camping an unberührten Seen. Die Reise wird durch Besuche historischer Seidenstraßenstädte wie Samarkand und Buchara ergänzt.
Reisedauer 17 Tage Destinationen Dushanbe, Chukurak, Guytan, Sarimat, Hazorchashma, Pandschakent, Samarkand, Buchara, Taschkent Alter Alle Altersgruppen willkommen Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 763 mi Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €3.370
Erstklassige Wanderrouten führen vom Karkara-Basislager zum Khan Tengri. Der imposante Inyltschek-Gletscher ist mit dem geheimnisvollen Merzbacher-See (3.400m) und dem Pik Pesnya Abaya (4.901m) verbunden.
Reisedauer 17 Tage Destinationen Bischkek, Karakol, Karkara, Khan Tengri, Issyk-Kul-See Alter Alle Altersgruppen willkommen Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 619 mi Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €3.180
Reisedauer 20 Tage Destinationen Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan Alter Alter 15+ Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 493 mi Reiseveranstalter Central Asia Travel LP Ab
- €2.186
Reisedauer 15 Tage Destinationen Bischkek, Osch, Taschkent, Samarkand, Gijduvon, Buchara, Chiwa, Urgench Alter Alter 16+ Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1447 mi Reiseveranstalter Central Asia Travel LP Ab
- €1.358
Reisedauer 13 Tage Destinationen Bischkek, Osch, Taschkent, Samarkand, Gijduvon, Buchara Alter Alter 16+ Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 968 mi Reiseveranstalter Central Asia Travel LP Ab
- €1.220
Reisedauer 15 Tage Destinationen Bischkek, Osch, Sary-Chelek-See, Kara-Suu, Rishtan, Kokand, Taschkent, Samarkand, Gijduvon, Buchara Alter Alter 16+ Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1250 mi Reiseveranstalter Central Asia Travel LP Ab
- €1.699
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Zentralasien
Welche Wanderwege in Zentralasien gibt es für verschiedene Schwierigkeitsgrade?
Die Gebirge Zentralasiens bieten Wanderrouten für jeden Anspruch. In den Tian-Shan-Bergen Kirgisistans finden Sie mittelschwere Touren wie die Altyn-Arashan-Wanderung auf 3500 m, während die 6 km langen Wege durch die Ala-Archa-Schlucht bei Bischkek perfekt für Einsteiger sind. Usbekistans Nuratau-Berge bieten sanfte Pfade wie die 6 km lange Route vom Sayyod Jurtencamp. Ambitionierte Wanderer können die 22 km lange Fazilman-Gipfeltour im Sentob-Tal mit 840 m Aufstieg wagen. Ein Gast schwärmte: „Die Landschaft und die Wanderungen in den Tälern südlich von Karakol waren überwältigend, mit durchgehend atemberaubenden Bergpanoramen."
Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern in Zentralasien?
Die beste Zeit zum Wandern liegt zwischen Mai und September. Die Tian-Shan-Berge bieten im Juli und August ideale Bedingungen mit angenehmen 20-25°C – perfekt für Hochgebirgstouren. Die Nuratau-Region in Usbekistan eignet sich besonders im Mai oder September für Wanderungen, wenn die Temperaturen zwischen 15-20°C liegen. Ein Gast berichtete: „Der Aufenthalt in der Gastfamilie und die heißen Quellen waren im Frühsommer fantastisch, mit perfekten Wandertemperaturen und blühenden Wildblumen."
Wo kann man während mehrtägiger Wanderungen in Zentralasien übernachten?
Von traditionellen Jurten über Gastfamilien bis zu Zeltplätzen – die Unterkünfte sind vielfältig. In Kirgisistan übernachten Sie in authentischen Jurten am Son-Kul-See und im Altyn-Arashan-Tal, während das Hotel Bridges in Bischkek modernen Komfort bietet. Das Sayyod Jurtencamp in den Nuratau-Bergen verfügt über traditionelle Jurten mit 2-4 Betten, modernen Sanitäranlagen und Speiseräumen. Ein Gast schwärmte: „Das Jurtencamp war ein einzigartiges Erlebnis mit bequemen Betten und herzlicher Gastfreundschaft der einheimischen Familien."
Welche Verpflegung gibt es während der Trekkingtouren in Zentralasien?
Die Verpflegung kombiniert regionale Spezialitäten mit wandergerechter Stärkung. Lokale Gastgeber servieren traditionelle Gerichte wie Plow (Reispilaf), Dimlama (Fleisch-Gemüse-Eintopf) und frisch gebackenes Brot. Während der Pamir-Bergexpeditionen bereiten Campköche sättigende Suppen, herzhafte Fleischgerichte und energiereiche Snacks zu. In den Nuratau-Gastfamilien können Gäste bei der Essenszubereitung mithelfen. Ein Gast berichtete begeistert: „Das Essen war köstlich, und man kann sogar bei der Zubereitung traditioneller Gerichte wie Plow mit selbst angebauten Gemüse und Bergkräutern helfen."
Welche Wildtiere kann man bei Wanderungen in Zentralasien beobachten?
Die Bergregionen beherbergen eine vielfältige Tierwelt. Im Ala-Archa-Nationalpark leben Marco-Polo-Schafe, Murmeltiere und Steinadler. In Usbekistans Nuratau-Gebirge können Vogelbeobachter über 100 Arten entdecken, besonders am Aydarkul-See. Der seltene Schneeleopard bewohnt abgelegene Gebiete des Tian-Shan, wird aber nur selten gesichtet. Ein Gast erzählte: „Die Adlerjäger mit ihren gefiederten Freunden waren fantastisch, und wir haben während unserer Talwanderungen viele Wildtiere gesehen."
Wie anspruchsvoll sind die Wandertouren in Zentralasien?
Die körperlichen Anforderungen variieren stark. Einfache Touren wie das Jurten-Camping & Wandern in Usbekistan umfassen tägliche 6-km-Wanderungen mit 400 m Höhenunterschied. Anspruchsvollere Routen wie die Tian-Shan-Expedition in Kirgisistan beinhalten 13-15 km lange Tageswanderungen mit 840 m Aufstieg in Höhen bis zu 3671 m. Ein Teilnehmer reflektierte: „Die holprige Fahrt zu den heißen Quellen und das Wandern um Karakol waren herausfordernd, aber mit vielen Pausen gut zu bewältigen, und die atemberaubenden Ausblicke machten alles wett."