Island Wildlife Tour
4,5 Sterne auf(8.139 Bewertungen)- Wählen Sie aus 6 Island Reisen
- 3.700+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 6 besten Island Wildlife Touren
Zusammengestellt von

NadineIsland-Expert*in bei TourRadar
Reisedauer 15 Tage Destinationen Keflavik, Selfoss, Thingvellir Nationalpark, Gullfoss, Skogafoss, Vík í Mýrdal, Skaftafell, Hofn, Egilsstadir, DettifossAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €4.149
11% sparen- €3.699Inkl.: Flüge von/bis München International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €450
Reisedauer 9 Tage Destinationen Reykjavik, Skaftafell, Vík í Mýrdal, Reynisfjara, Skogafoss, Selfoss, Gullfoss, Dover, Thingvellir Nationalpark, Snaefellsjokull Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter National Geographic Journeys with G Adventures Ab €4.559
15% sparen- €3.875Sie sparen €683
Geysire, Gletscher & Goldener Kreis - 3 Tage
7 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Super organisierte Tour zu sehr vielen Highlights in Island. Absolut empfehlenswert.”
Claudia, verreist im Mai
Reisedauer 3 Tage Destinationen Reykjavik, Thingvellir Nationalpark, Geysir, Gullfoss, Vík í Mýrdal, Jokulsarlon, Skogafoss, Fjadrargljufur, Reynisfjara, Eyjafjallajokull Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €1.255
15% sparen- €1.067Sie sparen €188
Reisedauer 13 Tage Destinationen Reykjavik Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab
15% sparen- €19.995
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 5 Tage Destinationen Reykjavik, Solheimajokull, Myrdalsjokull, Reynisfjara, Vík í Mýrdal, Skogafoss, Seljaland, Thingvellir Nationalpark, Dover, GullfossAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Reykjavik Sightseeing
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 12 Tage Destinationen Reykjavik, Arnarstapi, Akureyri, Grimsey, Husavik, Seydisfjordur, Djupivogur Alter 16- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Explore!
Fragen unserer Kunden zu Island Wildlife Tour
Welche Wildtiere kann ich während einer Islandreise beobachten?
Islands Landschaft ist reich an Wildtieren in verschiedenen Lebensräumen. Am Diamond Beach und der Jökulsárlón Gletscherlagune gleiten Robben zwischen Eisbergen, während die Westfjorde Region Millionen Seevögel an den Látrabjarg Klippen beheimatet. Nahe dem Hotel Búdir in Snæfellsnes streifen Polarfüchse frei durch die Umgebung. In den Gewässern leben Wale, Robben, Papageientaucher und verschiedene Seevögel. Ein Reisender teilte mit: „Das Highlight war die Beobachtung von Buckelwalen in Húsavík und niedlichen Papageientauchern, die am schwarzen Strand von Reynisfjara nisteten."
Welche Orte eignen sich am besten zur Walbeobachtung in Island?
Húsavík gilt als Europas Hauptstadt der Walbeobachtung, dicht gefolgt vom Eyjafjördur-Fjord bei Akureyri. In den Küstengewässern bei Reykjavík können regelmäßig Zwergwale, Buckelwale und Delfine beobachtet werden. Das Hotel „Fosshotel Húsavík" oder das Hotel „Hotel Kea Akureyri" bieten sich als Ausgangspunkt für tägliche Touren an. Ein begeisterter Gast berichtete: „Unsere Walbeobachtung von Húsavík aus war phänomenal – wir sahen mehrere springende Buckelwale und sogar einen seltenen Blauwal in der Ferne."
Wann ist die beste Zeit, um Papageientaucher in Island zu sehen?
Die Papageientaucher-Saison läuft von Mitte Mai bis Mitte August, mit Höhepunkt im Juni und Juli. Zu den wichtigsten Beobachtungspunkten gehören die Látrabjarg-Klippen, der Reynisfjara-Strand bei Vík und die Dyrhólaey-Halbinsel. Das Hotel „Hotel Kría" in Vík und das Hotel „Hotel Látrabjarg" sind ideale Ausgangspunkte für frühmorgendliche Beobachtungen. Ein Reisegast schwärmte: „Die Beobachtung tausender Papageientaucher an den Látrabjarg-Klippen während des Sonnenuntergangs war magisch – sie waren so nah, dass wir sie fast berühren konnten!"
Gibt es spezielle Fotoreisen für Wildtiere in Island?
Spezielle Fototouren nutzen Islands beste Wildtier-Standorte. Dazu gehören die Jökulsárlón-Gletscherlagune für Robbenbeobachtungen, Látrabjarg für Vogelfotografie und die Snæfellsnes-Halbinsel für Begegnungen mit Polarfüchsen. Strategisch günstige Unterkünfte wie das Hotel „Hotel Höfn" und das Hotel „Hotel Búdir" bieten Fotografen optimale Ausgangspositionen. Ein Teilnehmer berichtete: „Die Fotomöglichkeiten waren endlos – unser Reiseleiter wusste genau, wo und wann wir uns für die besten Wildtieraufnahmen positionieren mussten."
Welche Wildtiere kann man im Winter in Island beobachten?
Im Winter zeigt sich Islands Tierwelt von einer anderen Seite, besonders auf der Snæfellsnes-Halbinsel, wo Polarfüchse ihr weißes Winterfell tragen. Am Diamond Beach beim Hotel „Fosshotel Glacier Lagoon" können regelmäßig Robben zwischen den Eisformationen beobachtet werden. Die Gewässer um Snæfellsnes sind dann ein erstklassiger Ort für Orca-Beobachtungen. Ein Reisegast bemerkte: „Die Polarfüchse in ihrem strahlend weißen Winterfell vor der verschneiten Landschaft waren das Highlight unserer Dezember-Reise."
Gibt es Möglichkeiten, Rentiere in Island zu sehen?
Ostisland, besonders die Region um Egilsstaðir und die Ostfjorde, beherbergt die Rentiere des Landes. Die besten Beobachtungschancen gibt es von Oktober bis April. Das Hotel „Lake Hotel Egilsstaðir" und das Hotel „Fosshotel Eastfjords" sind ideale Ausgangspunkte für Rentier-Exkursionen. Ein Gast erzählte: „Wir hatten das Glück, während unserer Fahrt durch die Ostfjorde einer Herde wilder Rentiere zu begegnen – ein unerwartetes Highlight unserer Wildtier-Rundreise."
Mehr über Island
Wildlife Tour